"Do more of what you love - Do more for what you love"

IneF.

Portfolio by IneF

Bitte nehmen Sie sich gerne Zeit und betrachten Sie meine Werke in aller Ruhe - wenn Sie möchten bei einer guten Tasse Tee oder Kaffee. Vielleicht gönnen Sie sich aber auch ein Gläschen erlesenen Rotwein. Ich lade Sie ein, sich ein paar Minuten eine kleine Auszeit zu gönnen und möchte Sie in die Welt meiner Kunst auf eine kleine Reise mitnehmen.

 

Portfolio

Kultur und Natur

Kultur und Natur

Beschreibung Reflexion über Vergänglichkeit

Art des Projektes Der Betrachter soll angeregt werden über das Verhältnis zwischen Mensch und Natur nachzudenken und die Konsequenz unseres Handelns zu hinterfragen.

Name des Werkes: "What's up .. with the Great Barrier Reef?"

Aussage des Werkes: Die Metamorphose der prächtigen Korallen in lebloses Material ist ein eindringliches Bild für den Verlust von Biodiversität und die drohende Zerstörung eines einzigartigen Ökosystems. Das Great Barrier Reef steuert unweigerlich auf sein Ende zu, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, um die Ursachen dieser Zerstörung zu bekämpfen. Diese Situation fordert uns auf, über unsere Verantwortung gegenüber der Natur nachzudenken und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um dieses wertvolle Erbe für zukünftige Generationen zu bewahren.

Größe des Werkesl 60 x 80 x 3,5 cm

Kultur und Natur

Kultur und Natur

Beschreibung Reflexion über Vergänglichkeit

Art des Projektes Der Betrachter soll angeregt werden über das Verhältnis zwischen Mensch und Natur nachzudenken und die Konsequenz unseres Handelns zu hinterfragen.

Name des Werkes: "What's up ... under the sea?"

Aussage des Werkes: Das Bild zeigt einen See, der auf den ersten Blick majestätisch und einladend wirkt, mit einem tiefen, satten Grün, das den Betrachter in eine traumhafte Stimmung versetzt. Diese Farbenpracht vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Schönheit, das die natürliche Pracht des Wassers widerspiegelt. Doch bei genauerer Betrachtung offenbart sich eine düstere Realität: Der einst stolze See hat sich in einen morastigen Tümpel verwandelt, der von den Folgen menschlichen Handelns gezeichnet ist. Die Überfischung und die starke Umweltverschmutzung, die durch menschliche Aktivitäten verursacht wurden, haben zu einem dramatischen Fischsterben geführt. Diese Entwicklung ist nicht nur tragisch, sondern auch alarmierend, da sie die fragile Balance des Ökosystems bedroht. Der weiße Schaum, der das lebendige Grün des Wassers durchbricht, ist ein starkes Symbol für den Verfall und das Leiden des Sees. Er steht für die toxischen Substanzen und Abfälle, die in das Wasser gelangen und die einst blühende Unterwasserwelt vergiften. Die Aufforderung, genau hinzuschauen und zu fragen, was unter der Oberfläche des Sees vor sich geht, regt zum Nachdenken an. Sie fordert uns auf, die verborgenen Probleme und die Konsequenzen unseres Handelns zu erkennen. Der See, der uns zunächst in seinen Bann zieht, wird zum Spiegelbild unserer Umweltkrise und erinnert uns daran, dass wir die Verantwortung tragen, die Natur zu schützen und zu bewahren. Diese Bildinterpretation ist ein eindringlicher Appell, die Schönheit der Natur zu schätzen, aber auch die Herausforderungen zu erkennen, die sie bedrohen.

Größe des Werkes 50 x 70 x 3,5

Kultur und Natur

Kultur und Natur

Beschreibung Kulturelle Wertschätzung, Veranschaulichung vom Verhältnis zwischen Mensch und Natur.

Art des Projektes Fokus auf das Ursprüngliche

Name des Werkes: Schritt für Schritt

Aussage des Werkes: Das Bild zeigt vier mongolische Reiter, die majestätisch in die Weiten der mongolischen Steppe reiten. Im Hintergrund sanften Hügel und Berge die durch einen mystischen Nebel leicht verhüllt sind, was der Szenerie eine geheimnisvolle und träumerische Atmosphäre verleiht. Die Geländeerhebungen und die Konturen der Berge, sind in sanften Tönen gehalten und betonen damit die Weite der Landschaft. Die Reiter selbst sind in traditioneller, aber farbenfroher Kleidung gekleidet, die lebendige Farben bilden einen starken Kontrast zur natürlichen Umgebung. Besonders auffällig ist ihr Kopfschmuck, der aus Hüten mit breiter Krempe besteht. Diese Hüte sind nicht nur ein Zeichen ihrer kulturellen Identität, sondern symbolisieren auch die tiefe Verbundenheit der Reiter mit der Natur und ihrer Umgebung. Die Reiter strahlen eine ruhige Entschlossenheit aus, während sie in die unendlichen Weiten der Steppe reiten, was das Gefühl von Freiheit und Tradition in dieser beeindruckenden Landschaft verstärkt.

Größe des Werkes 70 x 70 x 3,5 cm

Kultur und Natur

Kultur und Natur

Beschreibung Kulturelle Wertschätzung, Veranschaulichung vom Verhältnis zwischen Mensch und Natur.

Art des Projektes Fokus auf das Ursprüngliche

Name des Werkes: Der Weg

Aussage des Werkes: In der Bildmitte sieht man eine junge Frau, die mit einem entschlossenen Ausdruck auf dem Gesicht einen schmalen Pfad entlanggeht. Vor ihr läuft ihre ältere Tochter. In der linken Armbeuge der Frau ist ein kleines Kind sanft eingekuschelt in einem Tragekorb, das friedlich schläft, durch das sanfte Wiegen des Korbes, das seinen Rhythmus im Gang der Frau findet.. Die Szenerie ist von einer natürlichen, ländlichen Umgebung mit großen Affenbrotbäumen geprägt, mit sanften Hügeln, das auf die Suche nach einer fruchtbareren Bleibe hinweist. Die Sonne steht tief am Himmel und taucht die Landschaft in warmes Licht, was eine Atmosphäre von Hoffnung und Neuanfang schafft. Die junge Frau trägt einfache, aber praktische Kleidung, die ihre Verbundenheit mit der Natur und ihrer Tradition widerspiegelt. Ihr Blick ist nach vorne gerichtet, voller Entschlossenheit und Zuversicht, während sie den Weg für ihre Kinder ebnet. Im Hintergrund ist eine weite, offene Landschaft zu sehen, die sowohl die Herausforderungen als auch die Möglichkeiten symbolisiert, die vor ihnen liegen. Der Abwesenheit des Mannes und Vaters wird durch die alleinige Präsenz der Frau und ihrer Kinder deutlich, was die Stärke und den Mut der Mutter in dieser wichtigen Lebensphase unterstreicht.

Größe des Werkes 50 x 70 x 3,5 cm

Kultur und Natur

Kultur und Natur

Beschreibung Kulturelle Wertschätzung, Veranschaulichung vom Verhältnis zwischen Mensch und Natur.

Art des Projektes Fokus auf das Ursprüngliche

Name des Werkes: Kids of Desert

Aussage des Werkes: n der Bildmitte sind mehrere Kinder zu sehen, die vorsichtig und aufgeregt auf die rastenden Kamele einer Karavane zusteuern. Die Wüste erstreckt sich im Hintergrund mit sanften Sanddünen und einer weiten, leeren Steppe, die die Einsamkeit und Stille der Umgebung betont. Die Kinder, in einfachen, farbenfrohen Kleidern, zeigen eine Mischung aus Ehrfurcht und Neugier. Ihre Augen scheinen zu leuchten vor Aufregung, während sie sich den majestätischen Kamelen nähern, die in ihrer imposanten Größe und ruhigen Präsenz eine gewisse Anziehungskraft ausstrahlen. Einige Kinder halten inne, um die Tiere genauer zu betrachten, während andere mutig näher treten, als ob sie die sanften Riesen berühren möchten. Die Kamele, mit ihren sanften Augen und dem weichen, sandfarbenen Fell, wirken gelassen und friedlich, während sie sich ausruhen. Die Szenerie vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Entdeckung, während die Kinder die seltene Gelegenheit nutzen, diesen Teil ihrer Kultur und Natur hautnah zu erleben. Die warme, goldene Lichtstimmung der Wüste unterstreicht die Magie des Moments und lässt die Verbindung zwischen den Kindern und den Tieren lebendig werden.

Größe des Werkes 50 x 70 x 3,5 cm

Frozen wood

Frozen wood

Abstrakt art Industrial style, intuitiv, contemprorary art

Titel Frozen wood

Medium Leinwand auf Keilrahmen

Material 40 x 50 cm, Spachtelmasse, Gessoprimer Acrylfarbe, Coloraerosol, Water, Hochglanzfirnis

Wohnraum Flur, Esszimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Loft

Gerahmt nein, auf Wunsch gegen Aufpreis

Weitere Varianten: Auf Wunsch Postkarten, Digitaldruck in jeder Größe

Erstellt am: 30.10.2022

Beweggründe Was gibt es im Winter Schöneres als an einem Tag quer durch den Wald zu streifen? Die Luft, die leichte Brise, alles wirkt als würden Sie die Atmosphäre von all dem Ballast des Jahres befreien. Der Raureif legt sich gnadenlos nieder und reinigt sogar die tiefsten Poren, erlöst sie von all der Last, die die Zeit auf sie ablud. So inspirierte mich auch einst das Stück Holz, das fast abgestorben, leblos und unbeachtet am Uferrand lag. Es begann förmlich zu leben, sich mit dem Reif zu vereinen, sich darin zu suhlen....."frozen wood" (IF)

Dusty roses

Dusty roses

Abstrakt art New romantic style, intuitiv, Acrylic art, contemporary art

Titel Dusty roses

Medium Leinwand auf Keilrahmen

Material 40 x 50 cm, Gessoprimer, Acrylfarbe, Metalliccolor, Spachtelmasse aus Marmormehl, Hochglanzfrinis

Wohnraum Esszimmer, Flur, Jugendzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer

Gerahmt nein, auf Wunsch gegen Aufpreis

Weitere Varianten Postkarte, digitale Datei

Erstellt am: 02.11.2022

Beweggründe Die frühsommerliche Luft flimmert bereits trocken und heiß über die Felder. Der fast heiße Wind der Ausläufer des Calimas fegt über die gerade erst bestellten aber schon staubigen Felder und nimmt seine feinen Sandpollen mit auf eine ungewisse Reise. Eine Reise, die ungewiss ob ihres Ende ist. So waren es genau diese strahlenden Rosen, die auserwählt waren für diese kleinsten Sandpollen. Zart im Wind wiegten die seidenen Blätter dieser Königspflanze und fingen spielerisch den Sand ein; nicht um ihn zu stoppen, mehr aber um sich darin zu suhlen. Sich zu tarnen ihrer grenzenlosen Schönheit, so losgelöst von allem....."Dusty roses" (IF)

Terra

Terra

Contemporary art Gemischte Werke im Ursprung abstrakt

Medium Spachtelarbeit

Titel Terra

Material: 60 x 80 cm Leinwand auf 3-D Keilrahmen, metallic Acrylfarbe, leichte Spachtelmasse, Acrylaerosol, hochglanz finish

Wohnraum: Flur, Wohnzimmer, Esszimmer, Büro

Gerahmt: nein

Weitere Varianten: Postkarte, DIN A-6 Format

Erstellt am: 25.01.2022

Beweggründe Die eine Erde mit vielen in sich begründet. Saftige Tundren und trockene Steppen. Ebenen voller Wasser, Tiefe, Unergründlichem und Höhen voller Eis und Anmut. So vielfältig und doch gleich eins. Entstanden aus nur einem Element. Entfacht und gegerbt durch die Zeit.... "Terra" (IF)

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram